Color-Management Farbmanagement Workflow - ICC-Profilierung
Der Color-Management Farbmanagement Workflow schließt die gesamte ICC-Profilierung ein. Hierfür sind die Geräte von Konica Minolta wie das Myiro-1 ein wichtiger Baustein. Beginnend bei der Kamera mit individuellen Kameraprofilen. Weiter mit der richtigen Bedienung der Kamera mit dem Ziel dei bestmöglichen Ausgangsvoraussetzungen zu schaffen. Ein guter kalibrierter und profilierter Monitor ist eine weirtere Voraussetzung für einen erfolgreichen Farbworkflow. Die Fotobearbeitung bis zum Druck der Bilder auf hochwertigen Fotopapier wie z.B. von Hahnemühle, Canson, Photolux, Breathing Color, MUSEO, MOAB oder INNOVA ist wichtig aber nicht hinreichend. Die passenden ICC Profile, eventuelle sogar abgestimmt für die Lichtsituation der Beleuchtung kann den i-Punkt bringen.
Von der Kamerafarbprofilierung, Monitorkalibrierung bis zur Papier-ICC-Profilierung / Der Color-Management bzw. Farbmanagement Workflow basierend auf neuester Software
Photolux hilft Ihnen, egal welchen Teilschritt Sie optimieren möchten. Gerne helfen wir auch allen Ersteinsteigern den gesamten Workflow in den Griff zu bekommen. Starten Sie auf solider Basis. Warum erst mühsam probieren wenn man sich gleich auf das Fotografieren konzentrieren kann. Die Kameraprofilierung steht am Beginn der Prozesskette ist aber keine Voraussetzung. Wer Raw-Bilder abspeichert hat eine Chance auch nachträglich seine Bilder noch zu verbessern. Wer jedoch die Kamera-Profilierung noch nicht kennt, kann sich hier erste Informationen abrufen.
Konica Minolta Farbmessgeräte und Spektralphotometer
MYIRO-1 und MYIRO-9
Software MYIROtools
basICColor® Software ( input6 + display6 ) für Farbmanagement und Kameraprofilierung
sowie Bildschirm / Monitor Kalibrierung und Profilierung
ICC Profil Erstellung individuell für Ihre Drucker / Tinten / Papier Kombination
Literatur für den Farbmangement Workflow
Color-Management Farbmanagement Workflow - ICC-Profilierung
Es gibt viele Angebote tund um die Farbprofilierung. Meistens werden Angebote rund um den Bildschirm, die richtige Verwendung von Farbräumen oder die Handhabung des Druckprozesses behandelt. Bei Photolux erhalten Sie die nötigen Informationen für den gesamten Workflow. Was nützt ein gutes ICC-Profil, wenn das Bild nicht richtig vorbereitet wurde. Was nützt die beste Kamera- / Objektivkombination wenn die entstehenden Bilder noch mit den Fehlern der Hardware behaftet sind. In der Kombination der Fehler schwierig vorhersehbar.Starten Sie mit dem Wissen rund um die Kameraprofilierung. Hier werden die Fehler gemacht, die man noch nicht einmal vermutet, aber vorhanden sind. Je hochwertiger das Kamerasystem, das Objektiv, desto mehr wird die Profilierung der Kamera zur Pflicht. Diese Rohdaten als RAW-Dateien sind Ihre Schätze, die es zu hüten gilt.
Jede Kamera, jedes Objektiv hat ein Eigenleben, ein Farbverhalten. Wer diese Information, das Wissen besitzt, für den ist Color-Management kein Fremdwort mehr. Erst wenn Sie wissen, welche Qualität Sie erzeugen, können Sie den Folgeprozess richtig beurteilen. Sie werden die Bildbearbeitung in einem anderen Licht sehen. Egal ob Sie ein Bild einem Druckdienstleister übergeben oder selbst drucken. Sie werden die Hardware selbst besser nutzen oder dem Drucker Dateien übergeben, die optimale Ergebnisse zulassen.
Kontrollieren Sie den Farbmanagement Prozess. Verlassen Sie den Weg von Try and Error. Ihre Kamera kann es, der Drucker auch. Wenn Sie sich professionell mit dem Workflow auseinandersetzen raten wir zu einem Konica Minolta Spektralphotometer für die Erstellung hochwertigster ICC-Profilie.
Color-Management Farbmanagement Workflow - ICC-Profilierung von Photolux
Die Lösung für die Fragen rund um Ihre Bildproduktion.