Fotokarten selber drucken randlos
Verschiedene Papierhersteller wie Hahnemühle und Photolux bieten bereits FineArt-Fotokarten an. Bei dem Kartenformat geht es meist um Fotoformate aber auch das DIN A5 Format. Bei den Fotoformaten sind es die Formate 10x15 respektive 10,2x15,2 bzw. 12,8x17,8. Das Letztere wird üblicherweise als 13x18 bezeichnet. Alle Formate der PhotoCards werden auch bereits mit abgerundeten Ecken geliefert. Spezial dann wird es spannend. Durch die abgerundeten Ecken besteht die Gefahr beim Randlosdruck, dass sich die überschüssige Tinte im Drucker verbreitet. Die meisten Fotodrucker haben für den Randlosdruck Schlitze, durch welche die überschüssige Tinte in den Wartungstank gelangt. Abgerundete Ecken werden dabei jedoch nicht unterstützt. Bei Fotodruckern, die keinen Wartungstank / Maintenance-Tank haben verstärkt sich das Problem. Was tun? Hahnemühle hat dazu eine Anleitung erstellt. Mit dieser Anleitung lassen sich die Hahnemühle Inkjet Fotokarten verarbeiten. Dabei kommen in der Regel Fotodrucker der Marken Canon und Epson zum Einsatz.
Inkjet Fotokarten selbst bedrucken. Anleitung für die Herstellung von Fotokarten mit einem Tintenstrahldrucker
Photolux bietet die Fotokarten mit abgerundeten Ecken für alle Photolux Papiere an und fertigt auf Wunsch auch Fotokarten für alle FineArt Papiere aller Hersteller. Egal in welchem Format. Insofern bekommen Sie diese Fotokarten / Fotoformate auch für Papiere von Hahnemühle, Canson, Museo, Innova, Moab und natürlich Epson und Canon. Und natürlich für Ihr Wunschpapier, wenn Sie andere Marken einsetzen. Hierzu erbitten wir Ihre Anfrage per E-Mail.
Besonders interessant sind diese Fotokarten, wenn man diese in den Metallboxen präsentiert, aufbewahrt oder verkauft / verschenkt. Nachdem der Zuspruch immer größer wurde, hat sich Photolux eine eigene Vorgehensweise für den Druck der Fotokarten erarbeitet und bietet diese Druckhilfe jetzt auch an. In der ersten Phase für den Canon Pro-1000 und die Epson Drucker SC P700 und Epson SC-P900. Die aktuelle Übersicht der getesteten Drucker finden Sie hier.
Anleitung für die Herstellung von Fotokarten mit einem Tintenstrahldrucker
Wer sich schon mal mit der Herausforderung beschäftigt hat, Fotokarten randlos zu bedrucken wird sicher gespannt auf die Photolux-Lösung schauen.
Was sind die Schwierigkeiten, was die Problemstellungen beim Druck von Fotokarten? Es fängt schon damit an, dass nicht alle Papiere gleich verarbeitet werden können. Mal scheitert es an der Grammatur und dem gewählten Einzug. Mal ist das ausgewählte Basispapier nicht geeignet für das Format oder lässt den Randlosdruck nicht zu. Eine Stolperfalle werden Sie immer finden. Aus diesem Grund hat sich Photolux daran gemacht, eine möglichst universelle Lösung zu finden.
Alle Fine Art-Papiere und Fotopapiere sollten verarbeitbar sein. Nach Möglichkeit sollten auch die ICC-Profile zum Einsatz kommen. Es soll auch der Randlosdruck möglich sein obwohl die Photo Card abgerundete Ecken hat.
Generell ist der Randlosdruck die eigentliche Herausforderung.
Natürlich sollten alle Formate von 10x15 über 13x18 bis DIN A5 möglich sein.
Die Lösung: Photolux Inkjet Fotokarten Schablone als Druckhilfe
Diese Anforderungen führten zu einer Druckhilfe für Inkjet Fotokarten im Format DIN A4. Sie kann dann für alle vorgenannten Formate benutzt werden. Hier schon mal der Einstieg:
Die Photolux Druckhilfe besteht aus einem doppelseitig kaschierten Board.
Die Formate sind vorgedruckt als Hilfslinien.
Nun schneidet man das Wunschformat aus und löst das (Release)-Papier von der klebenden Oberfläche ab.
Dieses bewahrt man für spätere Zwecke auf.
Jetzt können die Fotokarten oder eben die Kleinformate auf die klebende Fläche gelegt werden.
Der Kleber ist ein drucksensitiver Kleber. Insofern bestimmt der Anpressdruck die Klebekraft.
Je nach Material (Baumwolle, Cellulose, PE, etc.) wird man eigene Erfahrungswerte aufbauen.
Auch lässt nach mehrfacher Verwendung die Klebekraft sicher nach. Grundsätzlich ist diese Anwendung ohnehin nichts für Feiglinge.
Achtung Photolux übernimmt keinerlei Verantwortung. Weder für das Gelingen noch für den Drucker.
Auf der folgenden Homepage können Sie die erfolgten Tests und die Ergebnisse nachlesen und auch selbst entscheiden, ob Sie sich an dieses Thema heran wagen möchten.
Soviel vorab: Der Test mit Hahnemühle Museum Etching hat funktioniert. Und das ist sicher ein Schwergewicht seiner Klasse.
www.photolux-shop.de.....